01. und 02. Dezember 2023 Feiere ein unvergessliches Bierfest mit deinen Freundinnen und Freunden! Ob Amber, IPA oder Bock - deiner Bierlaune sind keine Grenzen gesetzt.
Dich erwarten 22 Brauereien, kulinarische Leckerbissen sowie musikalische Unterhaltung. Zudem sorgt ein DJ mit den passenden Beats für einen gelungenen Abend.
Auf dem BERNEXPO-Gelände.
Freitag, 01. Dezember 2023 - Samstag, 02. Dezember 2023
Degustiere mit Freundinnen und Freunden viele trendige und neue (Craft) Biere und erlebe die regionale Bierkultur. Erfahre mehr über lokale und regionale Brauereien aus dem Kanton Bern und umliegenden Kantonen. Unterhalte dich mit den Machern und entdecke ihre Philosophie und Geschichte. Fiebere bei den Spielen der Fussball WM mit und gönn dir einen kulinarischen Leckerbissen zur Stärkung.
Die Brauerei Endstation wird mit ihrem Bier "Kocherpark NEIPA" als bestes Bier der Bärner Bier Rundi 2022 ausgezeichnet. Entdecke auch du die Lieblingsbiere der Brauereien an der Bärner Bier Rundi am 01. und 02. Dezember 2023.
Jedes Frutiger Craft Beer ist ein Bergler, wie er im Buche steht. Immer ehrlich und direkt. Manchmal eigenwillig wie die Wuchsform eines knorrigen Baums. Manchmal spritzig wie ein sprudelnder Quell.
2017 habe ich aus einer Laune heraus ein Bierbrauset gekauft. Viel experimentiere ich mit Früchten, Holz, Cacao und anderen wilden Zutaten. Kein Bier soll langweilig gleich wie das letzte sein.
Mit viel Leidenschaft und Herzblut braut die kleine Brauerei im schönen "Buechiberg" ein untergäriges, geschmackvolles, helles Bier zum Geniessen. Zum Einsatz kommen ausschliesslich beste Zutaten und Rohstoffe.
Geschmackvoll, direkt, bodenständig - Bei ihrem Handwerk setzt die Mikrobrauerei Fleur de Lyss aus Lyss auf ehrliche regionale Handarbeit, verbunden mit qualitativ hochstehenden Rohstoffen.
Seit 2015 braut Brausyndikat in Dietikon (ZH), in Handarbeit und kleinen Mengen, Bier mit Charakter und Geschmack. In Einsatz kommen ausschliesslich natürliche Zutaten ohne Zusatzstoffe.
Die Brauerei weidli&bier ist auf amerikanische Ales, mag es gerne hopfig und fruchtig, finden jedoch auch die belgische und englische Braukultur toll und schrecken vor Wildgärungen, heimischen Beeren und Wildkräutern nicht ab.
Die familiengeführte Mikrobrauerei aus Täuffelen verführt Bierliebhaber:innen seit rund vier Jahren mit obergärigen Bieren (Ales) und speziellen saisonalen Kreationen. Besonderen Wert legt die Brasserie de Choufaille dabei vor allem auf qualitativ hochwertige Produkte.
Global inspiriert - lokal produziert: Mit viel Herzblut und ausgefallenen Zutaten kreiert Nord Sud GmbH aus Rheinfelden immer wieder aufs Neue Geschmackskreationen die begeistern. Ein Trinkgenuss aus Rheinfelder Brautradition.
Die Brauerei Stärn Bier aus Brügg im Kanton Bern produziert nicht nur Bier, sie produzieren Emotionen. Der Familienbetrieb steckt viel Handarbeit und Leidenschaft in jede Flasche Bier.
Die Joranbräu Spezialitäten Brauerei ist eine Mikrobrauerei aus dem Seeland, welche für handwerklich fabrizierte und qualitativ hochwertige Biere steht. Wo immer möglich wird versucht auf regionale und biologisch produzierte Rohstoffe zu setzen.
Die erste 100% biologische Brauerei mit den Gütesiegeln "Bourgeon Bio Suisse" und "Marque Valais" bietet ein traditionelles, ultra-lokales, ungefiltertes und nicht pasteurisiertes Produkt an.
Sie lieben Bier. Darum brauen sie Bier. Darum haben sie eine Brauerei. In der Öufi-Brauerei werden frische, typische, charaktervolle und chüschtige Biere in kleinen Mengen gebraut.
Einmal durch das Berner Tramnetz trinken bitte! In einem idyllischen Bauernhaus entstehen erfrischende Biere mit klingenden Namen wie Wankdorf, Elfenau oder Ostring.
Die Brauerei aus Leysin kreiert ihre Biere mit Blick auf die festliche Vergangenheit ihres Heimatdorfes und macht sie für jedermann zugänglich und genießbar.
Darf's ein Johanna-, Leonie- oder doch Steffi-Bier sein? Die Biere von BrauKunst sind allesamt eine Hommage an die Ex-Freundinnen der beiden Brauer - lasst euch überraschen!
Eggerbier aus Worb ist bereits seit sechs Generationen im Familienbetrieb und dabei wird Altbewährtes mit neuen Innovationen verbunden.
Das Bier gebraut am Fuss der legendären Eigernordwand. In Grindelwald produziert die Mikrobrauerei obergärige Biere aus erlesenen Zutaten nach traditioneller Brauart.
Hauptsache Bier! Die Brauerei Thun AG ist eine von Thunern gegründete Brauerei, welche handwerklich gebrautes Craft Beer in hoher Qualität und Sortenvielfalt herstellt.
Die Tram-Biere sind alle unfiltriert, naturbelassen und werden ohne chemische Zusätze auf einer der besten Brauerei-Anlagen der Welt hergestellt.
Die Brauerei Felsenau ist älteste eigenständige Brauerei in der Stadt Bern. Im idyllischen Felsenau-Quartier direkt an der Aare gelegen, brauen sie seit 1881 mit viel Handarbeit und Leidenschaft ihre Hauptstadtbiere.
Die Burgdorfer Gasthausbrauerei AG bietet regionale Bier-Produkte und Bier-Emotionen von hoher Qualität und unverwechselbarem Charakter an.
Die Rugenbräu AG steht für eine über 150-jährige Marke, welche im Berner Oberland und weit darüber hinaus für Genussmomente sorgt. Die Brauerei, seit der Gründung in Familienbesitz, pflegt Traditionen und überrascht immer wieder mit neuen Kreationen.
Erhalte alle wichtigen Informationen rund um die Ausstellenden, das Programm, die Anreise oder die Gastronomie an der Bärner Bier Rundi. Registriere dich noch heute für unseren News-Service.
Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung der BERNEXPO AG.
Wir haben deine Eingabe erhalten. Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns.